Datenschutz

Unsere Datenschutzrichlinie:

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. lit. a) DS-GVO ist

Förderverein des Abendgymnasiums Ulm e.V.
Kornhausplatz 5
89073 Ulm

1. Vorsitzende: Patricia Riebold

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Zum Zwecke der Mitglieder-/Beitragsverwaltung werden der Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Bankverbindung, Telefon und E-Mail-Adresse verarbeitet. Im Rahmen von Unterstützungsanträgen werden der Name, Vorname sowie die Bankverbindung des Antragstellers bzw. Zuwendungsbegünstigten vereinsintern verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. lit. b) DS-GVO.

3. Speicherdauer

Die für die Daten Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (siehe unter 2.) werden unverzüglich nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.

Die im Rahmen von Unterstützungsanträgen erhobenen Daten werden 5 Jahre nach Antragstellung gelöscht (dienen zum Nachweis für Steuerzwecke/Finanzamt). Im Falle eines Widerufs einer Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht.

4. Betroffenenrechte

Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu.

Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.