Was ist das Abendgymnasium?

Das Abendgymnasium in Trägerschaft der Ulmer Volkshochschule ist eine Einrichtung des zweiten Bildungsweges, an der Sie berufsbegleitend von Montag bis Freitag zwischen 17.30 und 21.40 Uhr die Schule besuchen.

Am Abendgymnasium gibt es vier Klassenstufen, die 1. Klasse (Vorkurs), die 2. Klasse (Einführungs­phase) und die 3. und 4. Klasse, die den Jahrgangsstufen des Gymnasiums entsprechen.

Der Unterricht am Abendgymnasium konzentriert sich auf die Kernfächer Mathematik, Deutsch und Englisch sowie eine weitere Fremdsprache; in Naturwissenschaften bieten wir Physik-, Chemie- und Biologieunterricht, in den Gesellschaftswissenschaften Geschichte mit Politik. Ab der 3. Klasse können Wahl­fächer belegt werden wie z. B. Psychologie oder Ethik.

Mögliche Abschlüsse:

  • Mittlere Reife (nach Klasse 2)
  • Fachhochschulreife (nach Klasse 3)
  • Allgemeine Hochschulreife.

Voraussetzungen für die Aufnahme sind:

  • Mindestalter 18 (Aufnahme Klasse 1), sonst 19 Jahre
  • Eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit; angerechnet werden auch ein Soziales Jahr, Zeiten der Arbeitssuche oder der Versorgung eines Familienhaushaltes
  • Berufstätigkeit während der Aufnahme
  • Mindestens Hauptschulabschluss (Aufnahme Klasse 1)
  • oder die Mittlere Reife (Aufnahme Klasse 2)
  • oder ein Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe an Gymnasien bzw. ein Fachhochschulreifezeugnis (Aufnahme Klasse 3)

AGU-Flyer (in Bearbeitung)

In-Bearbeitung.JPG (23,8 KiB)

Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung

Beglaubigte Kopien aller Zeugnisse und Berufsnachweis, Arbeitgeberbescheinigung, unterschriebener Lebenslauf, zwei Passfotos

Kosten

540 Euro / Schuljahr; einmalige Anmeldegebühr: 50 Euro

Kontakt & Sprechzeiten

DIe Postanschrift lautet Abendgymnasium Ulm, Ulmer Volkshochschule, Kornhausplatz 5, 89073 Ulm.

Das Büro befindet sich jedoch im Dreigiebelhaus, Kornhausplatz 2 - Eingang über die Pfluggasse, 89073 Ulm.

Sekretariat Michael Koranda-Springer, Schulleiter
abendgymnasium@vh-ulm.de  
Tel. 0731/153053 Tel. 0731/153025

Büro- und Sprechzeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 15:00 bis 17:30 Uhr

Unterrichtsbeginn

Das Schuljahr beginnt jeweils im September. Die Unterrichtstage richten sich nach dem Ferienkalender der Stadt Ulm. 

Zuständiges Schulamt

Regierungspräsidium Tübingen